Zum Inhalt springen
  • Willkommen
  • Über mich
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Text
  • Leichte und Einfache Sprache
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

kommunikatz

Monat: April 2020

Immer auf dem Teppich bleiben ;) – eine abc.etüde (3 Begriffe in maximal 300 Wörtern)

Veröffentlicht am 24. April 2020 von kommunikatz

Tine hatte es sich auf dem Teppich vor dem offenen Fenster bequem gemacht. Es war ein lauer Frühlingsabend mit dem… Weiterlesen Immer auf dem Teppich bleiben 😉 – eine abc.etüde (3 Begriffe in maximal 300 Wörtern)

Der Horror geht wieder los

Veröffentlicht am 23. April 202018. Mai 2020 von kommunikatz

Nein, ich meine nicht Corona, damit ging es ja schon vor einer guten Weile los. Der Horror, der gerade wieder… Weiterlesen Der Horror geht wieder los

Der Lauf der Zeit – eine abc.etüde (3 Begriffe in maximal 300 Wörtern)

Veröffentlicht am 19. April 2020 von kommunikatz

Sie waren Freundinnen seit der Volksschule. ihr Leben lang hatten sie sich regelmäßig getroffen, fast immer bei Christa, weil diese… Weiterlesen Der Lauf der Zeit – eine abc.etüde (3 Begriffe in maximal 300 Wörtern)

300 – eine abc.etüde (3 Begriffe in maximal 300 Wörtern)

Veröffentlicht am 17. April 202017. April 2020 von kommunikatz

Dies ist mein 300. Blogbeitrag. Eigentlich nichts Besonderes – um den 100sten und 200. habe ich auch kein großes Gesums… Weiterlesen 300 – eine abc.etüde (3 Begriffe in maximal 300 Wörtern)

Ayurveda – Teil VIII des skeptischen Selbstversuchs

Veröffentlicht am 16. April 202030. Mai 2020 von kommunikatz

Lange ist es her, dass Teil VII meiner Ayurveda-Reihe erschien. Bestimmt hat auch niemand mehr an eine Fortsetzung geglaubt, weil… Weiterlesen Ayurveda – Teil VIII des skeptischen Selbstversuchs

Der Anruf – eine abc.etüde (3 Begriffe in maximal 300 Wörtern)

Veröffentlicht am 10. April 202010. April 2020 von kommunikatz

Helmuth ließ den Blick durch sein Wohnzimmer schweifen. Er konnte sich nicht von all den Erinnerungsstücken seines 73jährigen Lebens trennen… Weiterlesen Der Anruf – eine abc.etüde (3 Begriffe in maximal 300 Wörtern)

Besitzverhältnisse

Veröffentlicht am 8. April 20208. April 2020 von kommunikatz

Dazu hat mein liebes Monsterchen ganz eigene Ideen. Wer besitzt hier wen? Es gibt Sit(z)uationen, in denen ich mich jedenfalls… Weiterlesen Besitzverhältnisse

Freilauf – eine abc.etüde (3 Begriffe in maximal 300 Wörtern)

Veröffentlicht am 7. April 202010. April 2020 von kommunikatz

„Nessi, komm, anziehen!“ Die rotblonde Labradorhündin schlüpfte schwanzwedelnd ins Führgeschirr. Gitta schloss das Geschirr und hängte die Leine ins Halsband… Weiterlesen Freilauf – eine abc.etüde (3 Begriffe in maximal 300 Wörtern)

Anleitung zum Tafelputzen

Veröffentlicht am 6. April 2020 von kommunikatz

In meinem Beitrag „Das Haus vom Nikolaus“ habe ich mich darüber ausgelassen, wie gerne und meiner Meinung nach gut ich… Weiterlesen Anleitung zum Tafelputzen

Reizwort-Aufsatz

Veröffentlicht am 4. April 20204. April 2020 von kommunikatz

Zu meiner Grundschulzeit hießen so Aufsätze, die wir anhand von vorgegebenen Begriffen, sog. Reizwörtern schreiben mussten. Das war ein bisschen… Weiterlesen Reizwort-Aufsatz

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • Fimpen gegen die Leere
  • Warum ich nicht mehr nach Lützerath fahre (Sie hat „Jehova“ gesagt!)
  • Dia(b)log: Warum sind einzelne Wörter in meinen Beiträgen hellgrau hervorgehoben?
  • Auf ein Neues
  • Offener Brief des Hambi Support Aachen an den Aachener Polizeipräsidenten Herrn Dirk Weinspach zur Räumung von Lützerath

Neueste Kommentare

Fimpen gegen die Lee… bei Auf ein Neues
Fimpen gegen die Lee… bei Highly soothing
Fimpen gegen die Lee… bei November
Fimpen gegen die Lee… bei Der Traum vom Fliegen
Fimpen gegen die Lee… bei Das Gewächshaus – eine…

Archiv

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Februar 2016

Kategorien

  • Allgemein
  • Dia(b)log
  • Gastbeiträge
  • Gedanken
  • Gedichte
  • Kurzgeschichten
  • Leichte und Einfache Sprache
  • Pressemitteilungen

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Aktuelle Beiträge

  • Fimpen gegen die Leere
  • Warum ich nicht mehr nach Lützerath fahre (Sie hat „Jehova“ gesagt!)
  • Dia(b)log: Warum sind einzelne Wörter in meinen Beiträgen hellgrau hervorgehoben?
  • Auf ein Neues
  • Offener Brief des Hambi Support Aachen an den Aachener Polizeipräsidenten Herrn Dirk Weinspach zur Räumung von Lützerath

Neueste Kommentare

Fimpen gegen die Lee… bei Auf ein Neues
Fimpen gegen die Lee… bei Highly soothing
Fimpen gegen die Lee… bei November
Fimpen gegen die Lee… bei Der Traum vom Fliegen
Fimpen gegen die Lee… bei Das Gewächshaus – eine…

Archiv

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Februar 2016

Kategorien

  • Allgemein
  • Dia(b)log
  • Gastbeiträge
  • Gedanken
  • Gedichte
  • Kurzgeschichten
  • Leichte und Einfache Sprache
  • Pressemitteilungen

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • kommunikatz
    • Schließe dich 111 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • kommunikatz
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …