seit Kurzem bin ich Gastautorin eines jungen, internationalen Blogs. Unter dem Titel „anders und doch gleich“ schreiben Menschen mit verschiedenen… Weiterlesen Lass Dich von Deiner Behinderung nicht behindern!
Monat: Februar 2017
Plüschige Hilfsmittel
Hin und wieder werde ich gefragt, wieso ich einen Blindenführhund habe. Nur knapp 2% aller blinden Menschen in Deutschland haben… Weiterlesen Plüschige Hilfsmittel
Städteregion Aachen verzockt sich mit RWE-Aktien
Am heutigen Mittwoch, dem 22.02.2017 wurde bekannt, dass der Atom- und Kohlestromkonzern RWE erneut keine Dividende an seine Stammaktionär*innen ausschüttet.… Weiterlesen Städteregion Aachen verzockt sich mit RWE-Aktien
Immer der Nase nach
Gerüche sind etwas, was die meisten Menschen nur sehr unterbewusst wahrnehmen. Ins Bewusstsein dringen sie nur, wenn sie extrem stark,… Weiterlesen Immer der Nase nach
Braunkohle ist Klimakiller Nr.1
Mit einer aufsehenerregenden Aktion haben unbekannte Aktivist*innen an der Autobahn A4 auf Höhe Weisweiler ein unübersehbares Zeichen gesetzt. Seit Mitte… Weiterlesen Braunkohle ist Klimakiller Nr.1
Sprache und Erfahrungswelt
Viele Menschen sind verunsichert und ängstlich, wenn sie mit einer behinderten Person sprechen. Ein Teil dieser Verunsicherung bezieht sich auf… Weiterlesen Sprache und Erfahrungswelt
Die Qual der Wahl
In alltäglicher Kommunikation sind zu viele Informationen gleichzeitig oft überfordernd. Weniger wäre meistens mehr. Durch meinen Drang, alles zu verbalisieren… Weiterlesen Die Qual der Wahl
Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?
Was ist eigentlich Behinderung? Wer oder was behindert wen und warum? Da stellenmer uns mal janz dumm: Die 2009 von… Weiterlesen Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?
Wie lernt mensch Inklusion? (Teil II)
Auch Inklusionskinder müssen Inklusion erst lernen. Die wichtigste Aufgabe dabei haben die Eltern behinderter Kinder. Sie schaffen die psychischen und… Weiterlesen Wie lernt mensch Inklusion? (Teil II)