Oh nein, oh Schreck, mir ist so fad.
Die Zeit läuft weg fürs Referat.
Das Thema ödet mich so an,
dass ich an gar nichts denken kann.
Die Quellenlage, furchtbar dünn,
weil ich recherchemüde bin.
Ich stöbere durchs Internet
und copy-paste richtig fett.
Dann liest der Prof den Abstract durch.
Griesgrämig schimpft er „Ach, sie Lurch!
Das ist doch alles plagiiert.“
Und ich: „Wie ist das denn passiert?“
„Das kommt von Wikipedia.“
Ich muss gesteh’n das ist wohl wahr.
„So lasse ich sie nicht besteh’n.“
„Darf ich denn dann nach Hause geh’n?“
„Verlassen sie mein seminar!“
„Dann komm ich wieder nächstes Jahr.“
„Bis dahin üben sie dann schön,
mit Quellen richtig umzugeh’n.“
Ich dachte schon, ich bringe dieses Jahr auf der Zielgeraden der abc.etüden gar nichts mehr zustande, aber hier ist nun doch noch ein kleines Gedicht 🙂 Die Wörter für die letzte Etüdenrunde des Jahres 2020 in den Schreibwochen 47/48 stiftete Ulli Gau mit ihrem Blog „Café Weltenall„. Sie lauten „Quelle“, „griesgrämig“ und „stöbern“.
Ich gestehe, dass ich gelacht habe 😁
Danke dir!
Abendgrüße 😁🍷👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das war das Ziel 🙂 freut mich!
Ideen habe ich übrigens zu den Wörtern noch reichlich, aber irgendwie fällt es mir momentan schwer, in einen sinnvollen Schreibfluss zu kommen. Also bei so Laberbeiträgen wie dem Misanthropie-Text geht es, aber für das Etüdenformat fluppt es gerade leider nicht so gut. Ich hoffe, dass ich in der verbleibenden Woche noch etwas hinkriege. Wäre sonst schade um die Ideen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hihi, das erinnert mich an so manche Studierende. Flott und realistisch! Gefällt mir sehr! Wie schön, dass ich mich über solche Situationen nicht mehr ärgern muss.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke 🙂 Ja, sowas stelle ich mir tatsächlich sehr nervig vor. Habe es bei meinem Ex-Partner zum Teil mitbekommen, der an der hiesigen Fachhochschule unterrichtet – da wurden Plagiate verzapft, was das Zeug hielt und er fragte sich regelmäßig, für wie blöde seine Studierenden ihn eigentlich halten.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Und wenn es Studierende sind, deren Wissensstand man recht genau kennt, ist es besonders ärgerlich. Aber natürlich kann man es auch von der heiteren Seite betrachten 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen