In den letzten Tagen feierte die Besetzung des Hambacher Waldes ihr zehnjähriges Bestehen. Im ausgetrockneten und seit der Räumung 2018… Weiterlesen Zehn Jahre Hambibesetzung
Schlagwort: Lernen
Komfortzone
Dort glaubte ich mich, lange, seit Beginn der Pandemie. Im Homeoffice, möglichst weit weg von anderen Menschen, fühlte ich mich… Weiterlesen Komfortzone
Von Krieg und Kurven
Sie geht steil, meine Lernkurve der letzten Wochen. Zum Schreiben komme ich nicht – nur das, was sein muss, schafft… Weiterlesen Von Krieg und Kurven
Surreale Momentaufnahme
In einem Schlaraffenland unter einer Käseglocke zu sitzen, sich durch Tage zu fressen und durch Abende zu kiffen, am Niedergang… Weiterlesen Surreale Momentaufnahme
Aachener Friedenspreis e.V. sucht Vorschläge für die Auszeichnung im Jahr 2022
Auch im Jahr 2022 wird wieder der Aachener Friedenspreis verliehen. Der gleichnamige Verein zeichnet seit 1988 Frauen, Männer oder Gruppen… Weiterlesen Aachener Friedenspreis e.V. sucht Vorschläge für die Auszeichnung im Jahr 2022
Highly political
Zur Feier meines 420. Blogbeitrags setze ich heute nach langer Zeit die Highly-Reihe fort. Die neue Bundesregierung in den mittelmäßig… Weiterlesen Highly political
Flatten the fucking curve
Das Positive zuerst, und davon gibt es gar nicht so wenig: Ich durfte mir heute bei meiner Gynäkologin meine Booster-Impfung… Weiterlesen Flatten the fucking curve
Fluchtreflexe
Oder: Warum ich momentan der lebende Beweis für die Vereinbarkeit von Misanthropie und Altruismus bin Eigentlich war es mir klar.… Weiterlesen Fluchtreflexe
Verleihung des Aachener Friedenspreises 2021 an das Women’s Interfaith Council (WIC) aus Nigeria, die Initiative 19. Februar Hanau und die Bildungsinitiative Ferhat Unvar
Im Jahr 2021 würdigt der Aachener Friedenspreis die Weigerung starker Menschen, sich in die Opferrolle zu fügen. „Unsere engagierten Preisträger*innen… Weiterlesen Verleihung des Aachener Friedenspreises 2021 an das Women’s Interfaith Council (WIC) aus Nigeria, die Initiative 19. Februar Hanau und die Bildungsinitiative Ferhat Unvar
Aachener Friedenspreis 2021 für Antirassismusarbeit nach den Morden von Hanau und interreligiöse Solidarität unter Frauen in Nigeria
Am 21.09.2021, dem Internationalen Friedenstag, gibt der Aachener Friedenspreis e.V. seine diesjährigen Preisträger*innen bekannt. Die Mitgliederversammlung kürte die Trägerinnen und… Weiterlesen Aachener Friedenspreis 2021 für Antirassismusarbeit nach den Morden von Hanau und interreligiöse Solidarität unter Frauen in Nigeria