Das letzte Jahr beendete ich jammernd und nörgelnd. Nach dem völlig absurden, entbehrungsreichen und sorgengeschwängerten Jahr 2020 möchte ich es… Weiterlesen Versöhnliches zum Jahresende
Schlagwort: Liebe
Der Junge und die Katze
Grün ist die Hoffnung, ein kleiner Junge, ungläubig staunend, begeistert verzückt. Weich sind die Haare, sanft seine Hände. Schnurrende Katze… Weiterlesen Der Junge und die Katze
Black Baby – Erinnerungsflash am Hundebett
Diesen Track habe ich auf Vinyl, in den 90ern liebte ich Kruder & Dorfmeister heiß und innig. Ja, ich war… Weiterlesen Black Baby – Erinnerungsflash am Hundebett
Brokkoli
Lena Hauser wusste: Cannabis war kein Brokkoli. Das war ihr aber egal, sie mochte Beides. Gerade hatte sie sich einen… Weiterlesen Brokkoli
Zukunft…
…ist eine Schimäre. Egal, wie ich sie zu denken versuche, es funktioniert nicht. Nach der ersten Etappe meines MS-Schubes dachte… Weiterlesen Zukunft…
Wenn die Chemie nicht stimmt – eine abc.etüde (3 Begriffe in maximal 300 Wörtern)
Der Labortisch war voller Reagenzgläser, Schläuche und blubbernder Flüssigkeiten, wie in einem schlechten Film. Dana arbeitete noch nicht lange hier.… Weiterlesen Wenn die Chemie nicht stimmt – eine abc.etüde (3 Begriffe in maximal 300 Wörtern)
Scheitern
So fühlt es sich an. Corona hat nichts gerettet, weder meine psychische Verfassung noch meine Beziehung. Im Beitrag „Every day… Weiterlesen Scheitern
Immer auf dem Teppich bleiben ;) – eine abc.etüde (3 Begriffe in maximal 300 Wörtern)
Tine hatte es sich auf dem Teppich vor dem offenen Fenster bequem gemacht. Es war ein lauer Frühlingsabend mit dem… Weiterlesen Immer auf dem Teppich bleiben 😉 – eine abc.etüde (3 Begriffe in maximal 300 Wörtern)
Der Anruf – eine abc.etüde (3 Begriffe in maximal 300 Wörtern)
Helmuth ließ den Blick durch sein Wohnzimmer schweifen. Er konnte sich nicht von all den Erinnerungsstücken seines 73jährigen Lebens trennen… Weiterlesen Der Anruf – eine abc.etüde (3 Begriffe in maximal 300 Wörtern)
Besitzverhältnisse
Dazu hat mein liebes Monsterchen ganz eigene Ideen. Wer besitzt hier wen? Es gibt Sit(z)uationen, in denen ich mich jedenfalls… Weiterlesen Besitzverhältnisse