Auch im Jahr 2022 wird wieder der Aachener Friedenspreis verliehen. Der gleichnamige Verein zeichnet seit 1988 Frauen, Männer oder Gruppen… Weiterlesen Aachener Friedenspreis e.V. sucht Vorschläge für die Auszeichnung im Jahr 2022
Schlagwort: Gesellschaft
Das deprimierende Schlaraffenland
Weihnachten ist ein Konsumfest. Das wurde mir in den letzten Tagen wieder schlagartig und schmerzlich bewusst. Zwei sehr ertragreiche Containertouren… Weiterlesen Das deprimierende Schlaraffenland
Aachener Friedenspreis e.V.: Solidarische Glückwnsche an die Karlspreisträgerinnen 2022
Der Vorstand des Aachener Friedenspreis e.V. gratuliert den Trägerinnen des Karlspreises 2022, den belarussischen Bürgerrechtlerinnen Swetlana Tichanowskaja, Maria Kolesnikowa und… Weiterlesen Aachener Friedenspreis e.V.: Solidarische Glückwnsche an die Karlspreisträgerinnen 2022
Highly political
Zur Feier meines 420. Blogbeitrags setze ich heute nach langer Zeit die Highly-Reihe fort. Die neue Bundesregierung in den mittelmäßig… Weiterlesen Highly political
Hilfe, mein Tierarzt schwurbelt…
oder: vier Flauschige, mehrere Knubbel und der Tod Gestern waren wir, die flauschigen Vier, beim Tierarzt. Arzu brauchte Nachschub ihrer… Weiterlesen Hilfe, mein Tierarzt schwurbelt…
Flatten the fucking curve
Das Positive zuerst, und davon gibt es gar nicht so wenig: Ich durfte mir heute bei meiner Gynäkologin meine Booster-Impfung… Weiterlesen Flatten the fucking curve
Tränen und Staunen
Gestern erlebte ich zum ersten Mal in meiner unglaublicherweise schon zehnjährigen Funktion als Pressesprecherin des Aachener Friedenspreis e.V. eine Pressekonferenz,… Weiterlesen Tränen und Staunen
Widerstand – spontaner Kurzschluss-Rant zum Donnerstag
Ich denke über den Club der Eigenbrötler*innen (siehe Kommentare hier) nach und beobachte meine Impulse. Ja, Euch, liebe Kommentator*innen, schätze… Weiterlesen Widerstand – spontaner Kurzschluss-Rant zum Donnerstag
Verleihung des Aachener Friedenspreises 2021 an das Women’s Interfaith Council (WIC) aus Nigeria, die Initiative 19. Februar Hanau und die Bildungsinitiative Ferhat Unvar
Im Jahr 2021 würdigt der Aachener Friedenspreis die Weigerung starker Menschen, sich in die Opferrolle zu fügen. „Unsere engagierten Preisträger*innen… Weiterlesen Verleihung des Aachener Friedenspreises 2021 an das Women’s Interfaith Council (WIC) aus Nigeria, die Initiative 19. Februar Hanau und die Bildungsinitiative Ferhat Unvar
Chemical Sister
Nein, im Bereich der illegalen Substanzen habe ich meine Erfahrungen noch nicht auf den synthetischen Bereich erweitert. Aber bei legalen… Weiterlesen Chemical Sister