Zum Inhalt springen
  • Willkommen
  • Über mich
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Text
  • Leichte und Einfache Sprache
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

kommunikatz

Schlagwort: Gender

Gewollt kinderlos

Veröffentlicht am 16. Juni 2021 von kommunikatz

Ich bin dem Aufruf der Krautreporter gefolgt und habe mich, wie viele andere Menschen auch, zum Thema gewollte Kinderlosigkeit interviewen… Weiterlesen Gewollt kinderlos

Alle Gender – eine Online-Kunstausstellung

Veröffentlicht am 21. Mai 2021 von kommunikatz

Auch während der Pandemie gibt es Ausstellungen – wie so Vieles wandern sie mehr oder weniger experimentell in den virtuellen… Weiterlesen Alle Gender – eine Online-Kunstausstellung

Verwirrung in Serie – eine abc.etüde (3 Begriffe in maximal 300 Wörtern)

Veröffentlicht am 17. Januar 2021 von kommunikatz

Ein Knall erschütterte das Gebäude. Dana ließ die Grußkarte fallen. Sekunden später schrillte ein Sirenenton aus dem Lautsprecher über der… Weiterlesen Verwirrung in Serie – eine abc.etüde (3 Begriffe in maximal 300 Wörtern)

Dabei sein ist alles

Veröffentlicht am 13. Januar 2021 von kommunikatz

…im Texttreff und in so vielen sich aus diesem tollen Netzwerk ergebenden Kontakten zu anderen Texterinnen, Autorinnen, Übersetzerinnen, Journalistinnen, Öffentlichkeitsarbeiterinnen… Weiterlesen Dabei sein ist alles

Dia(b)log: Warum ich so viel Privates preisgebe

Veröffentlicht am 20. Juli 202020. Juli 2020 von kommunikatz

Ihr merkt, wie auch die aktuelle Fragestellerin: Ich bin ziemlich freigiebig mit privaten Detailss. Ich schreibe über meinen Schwangerschaftsabbruch, meine… Weiterlesen Dia(b)log: Warum ich so viel Privates preisgebe

Existenziell bedrohliches Pillepalle

Veröffentlicht am 26. Juni 20204. Juli 2020 von kommunikatz

Seit fast einer Woche bin ich nun wieder zu Hause. Die knappen vier Tage, die ich davor im Aachener Uniklinikum… Weiterlesen Existenziell bedrohliches Pillepalle

Wenn die Chemie nicht stimmt – eine abc.etüde (3 Begriffe in maximal 300 Wörtern)

Veröffentlicht am 21. Juni 2020 von kommunikatz

Der Labortisch war voller Reagenzgläser, Schläuche und blubbernder Flüssigkeiten, wie in einem schlechten Film. Dana arbeitete noch nicht lange hier.… Weiterlesen Wenn die Chemie nicht stimmt – eine abc.etüde (3 Begriffe in maximal 300 Wörtern)

Früh übt sich… – eine extraetüde (5 Begriffe in 500 Wörtern)

Veröffentlicht am 31. Mai 2020 von kommunikatz

Janina saß am Rand des Spielplatzes und versuchte, sich gleichzeitig auf die Tageszeitungs-App auf ihrem Smartphone und auf ihre spielende… Weiterlesen Früh übt sich… – eine extraetüde (5 Begriffe in 500 Wörtern)

Die Einschläge kommen näher

Veröffentlicht am 29. Februar 20202. März 2020 von kommunikatz

Die Frage ist mal wieder virulent: Heißt es eigentlich „der Virus“ oder „das Virus“? Laut Duden geht Beides und da… Weiterlesen Die Einschläge kommen näher

Nachhaltigkeit im Alltag, Teil I

Veröffentlicht am 5. Oktober 20196. Oktober 2019 von kommunikatz

Dieser schönen Blogparade von Nickel vom Brüllmausblog kann ich nicht widerstehen. Nachhaltigkeit ist ein so wichtiges Thema auf so vielen… Weiterlesen Nachhaltigkeit im Alltag, Teil I

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • Highly persceptive – Wahrnehmungen und Gedanken unter Cannabis-Einfluss
  • Aachener Friedenspreis 2022 im Zeichen der Menschenrechte
  • Am Bahnsteig – eine extraetüde (5 Begriffe in maximal 500 Wörtern)
  • Die Abwesenheit von Zukunft und einer Geldbörse
  • Endlich wieder eine Primzahl

Neueste Kommentare

kommunikatz bei Am Bahnsteig – eine extr…
fundevogelnest bei Am Bahnsteig – eine extr…
Schreibeinladung für… bei Am Bahnsteig – eine extr…
Aachener Friedenspre… bei Schaut rein in die online-Verl…
Aachener Friedenspre… bei Verleihung des Aachener Friede…

Archiv

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Februar 2016

Kategorien

  • Allgemein
  • Dia(b)log
  • Gastbeiträge
  • Gedanken
  • Gedichte
  • Kurzgeschichten
  • Leichte und Einfache Sprache
  • Pressemitteilungen

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Aktuelle Beiträge

  • Highly persceptive – Wahrnehmungen und Gedanken unter Cannabis-Einfluss
  • Aachener Friedenspreis 2022 im Zeichen der Menschenrechte
  • Am Bahnsteig – eine extraetüde (5 Begriffe in maximal 500 Wörtern)
  • Die Abwesenheit von Zukunft und einer Geldbörse
  • Endlich wieder eine Primzahl

Neueste Kommentare

kommunikatz bei Am Bahnsteig – eine extr…
fundevogelnest bei Am Bahnsteig – eine extr…
Schreibeinladung für… bei Am Bahnsteig – eine extr…
Aachener Friedenspre… bei Schaut rein in die online-Verl…
Aachener Friedenspre… bei Verleihung des Aachener Friede…

Archiv

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Februar 2016

Kategorien

  • Allgemein
  • Dia(b)log
  • Gastbeiträge
  • Gedanken
  • Gedichte
  • Kurzgeschichten
  • Leichte und Einfache Sprache
  • Pressemitteilungen

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • kommunikatz
    • Schließe dich 109 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • kommunikatz
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …