Am 2. Juni 2022 gibt der Aachener Friedenspreis e.V. seine Preisträger*innen für das laufende Jahr bekannt. Die Mitgliederversammlung am 20.… Weiterlesen Aachener Friedenspreis 2022 im Zeichen der Menschenrechte
Schlagwort: Friedenspreis
Von Krieg und Kurven
Sie geht steil, meine Lernkurve der letzten Wochen. Zum Schreiben komme ich nicht – nur das, was sein muss, schafft… Weiterlesen Von Krieg und Kurven
Aachener Friedenspreis e.V. wehrt sich gegen Kriminalisierung von Preisträger*innen und fordert nachhaltige Energiewende
Am 14.03.22 finden gegen vier Mitglieder der 2014 mit dem Aachener Friedenspreis geehrten Gruppe Lebenslaute Strafprozesse statt. Der Vorwurf lautet… Weiterlesen Aachener Friedenspreis e.V. wehrt sich gegen Kriminalisierung von Preisträger*innen und fordert nachhaltige Energiewende
Interessante Zeiten
„Mögest du in interessanten Zeiten leben“ soll eine der übelsten Verwünschungen in China sein. Wir leben momentan offensichtlich in genau… Weiterlesen Interessante Zeiten
Aachener Friedenspreis ruft zu Solidarität und Protest gegen die Kriegseskalation auf
Angesichts der aktuellen Eskalation des Ukraine-Russland-Konflikts ruft der Aachener Friedenspreis e.V. zu zwei Veranstaltungen auf, die am morgigen Freitag mit… Weiterlesen Aachener Friedenspreis ruft zu Solidarität und Protest gegen die Kriegseskalation auf

Appell: Aachen hält zusammen – Gemeinsam für Solidarität und Aufklärung
Am 02.02.2022 verfasste und beschloss der Runde Tisch gegen Rechts der Stadt Aachen den untenstehenden Appell zum Umgang mit den… Weiterlesen Appell: Aachen hält zusammen – Gemeinsam für Solidarität und Aufklärung
Aachener Friedenspreis e.V. sucht Vorschläge für die Auszeichnung im Jahr 2022
Auch im Jahr 2022 wird wieder der Aachener Friedenspreis verliehen. Der gleichnamige Verein zeichnet seit 1988 Frauen, Männer oder Gruppen… Weiterlesen Aachener Friedenspreis e.V. sucht Vorschläge für die Auszeichnung im Jahr 2022
Aachener Friedenspreis e.V.: Solidarische Glückwnsche an die Karlspreisträgerinnen 2022
Der Vorstand des Aachener Friedenspreis e.V. gratuliert den Trägerinnen des Karlspreises 2022, den belarussischen Bürgerrechtlerinnen Swetlana Tichanowskaja, Maria Kolesnikowa und… Weiterlesen Aachener Friedenspreis e.V.: Solidarische Glückwnsche an die Karlspreisträgerinnen 2022
Tränen und Staunen
Gestern erlebte ich zum ersten Mal in meiner unglaublicherweise schon zehnjährigen Funktion als Pressesprecherin des Aachener Friedenspreis e.V. eine Pressekonferenz,… Weiterlesen Tränen und Staunen
Verleihung des Aachener Friedenspreises 2021 an das Women’s Interfaith Council (WIC) aus Nigeria, die Initiative 19. Februar Hanau und die Bildungsinitiative Ferhat Unvar
Im Jahr 2021 würdigt der Aachener Friedenspreis die Weigerung starker Menschen, sich in die Opferrolle zu fügen. „Unsere engagierten Preisträger*innen… Weiterlesen Verleihung des Aachener Friedenspreises 2021 an das Women’s Interfaith Council (WIC) aus Nigeria, die Initiative 19. Februar Hanau und die Bildungsinitiative Ferhat Unvar