Zum Inhalt springen
  • Willkommen
  • Über mich
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Text
  • Leichte und Einfache Sprache
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

kommunikatz

Suchergebnisse für: blind

Blindenführhund im Homeoffice…

Veröffentlicht am 11. Mai 2020 von kommunikatz

…geht nicht wirklich. Deshalb hatte ich schon Sorge, Arzu könnte langsam ihre so gut und sorgfältig erlernten Führungsaufgaben vergessen. Seit… Weiterlesen Blindenführhund im Homeoffice…

Blindheit als Motiv konzeptioneller Metaphern

Veröffentlicht am 14. Oktober 2019 von kommunikatz

Schon in meiner Magisterarbeit beschäftigte ich mich mit Metaphern. Damals untersuchte ich, ob blinde Menschen andere Metaphern verwenden als sehende.… Weiterlesen Blindheit als Motiv konzeptioneller Metaphern

Blind in den Mühlen des Medizinbetriebs

Veröffentlicht am 22. April 2019 von kommunikatz

Ende Januar schrieb ich schon über die Zutrittsrechte von Blindenführhunden in Krankenhäusern und medizinischen Praxen. Diesen Themenstrang möchte ich nun… Weiterlesen Blind in den Mühlen des Medizinbetriebs

Mein schönstes immaterielles Geschenk – blindes Vertrauen

Veröffentlicht am 21. Dezember 201820. Mai 2019 von kommunikatz

Lange habe ich überlegt, ob mir zu dieser schönen Blogparadenidee von Sunnybee überhaupt etwas einfällt. Ich bin kein Geschenkemensch, weder… Weiterlesen Mein schönstes immaterielles Geschenk – blindes Vertrauen

Blind Auto fahren – wtf?

Veröffentlicht am 1. April 201729. Juni 2019 von kommunikatz

In letzter Zeit höre und lese ich dauernd von blinden Menschen, die sich auf selbstfahrende Autos freuen, die an Versuchen… Weiterlesen Blind Auto fahren – wtf?

Unfreiwilliges Nachhaltigkeits-Update

Veröffentlicht am 22. Dezember 202022. Dezember 2020 von kommunikatz

Ich habe eine neue Waschmaschine. Die Alte, die ich vor sechs Jahren gebraucht kaufte und von der ich glaubte, sie… Weiterlesen Unfreiwilliges Nachhaltigkeits-Update

Testlauf

Veröffentlicht am 19. November 2020 von kommunikatz

Ich wone seit zweieinhalb Jahren in dieser Gegend, die mir auch vorher schon nicht fremd war. Ein Orientierungs- und Mobilitätstraining,… Weiterlesen Testlauf

Eigentlich…

Veröffentlicht am 30. Oktober 2020 von kommunikatz

…kann ich nicht mehr. Ich habe diesen Satz in den letzten Tagen sehr oft gesagt und noch viel öfter gedacht.… Weiterlesen Eigentlich…

Dia(b)log: Meine Hilfsmittel für PC-Arbeit und Texterei

Veröffentlicht am 14. August 2020 von kommunikatz

Aus einer spannenden Begegnung in der Blogosphäre – oder vielleicht auch nur über den Gartenzaun in Bloghausen – hüpften mir… Weiterlesen Dia(b)log: Meine Hilfsmittel für PC-Arbeit und Texterei

Zukunft…

Veröffentlicht am 15. Juli 2020 von kommunikatz

…ist eine Schimäre. Egal, wie ich sie zu denken versuche, es funktioniert nicht. Nach der ersten Etappe meines MS-Schubes dachte… Weiterlesen Zukunft…

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • Verwirrung in Serie – eine abc.etüde (3 Begriffe in maximal 300 Wörtern)
  • Dabei sein ist alles
  • Atmen und leben – oder so …
  • Der Plüschhund im Bett – eine Zimmerreise
  • Immer das Gleiche – eine abc.etüde (3 Begriffe in maximal 300 Wörtern)

Neueste Kommentare

kommunikatz bei Unfreiwilliges Nachhaltigkeits…
blaupause7 bei Verwirrung in Serie – ei…
kommunikatz bei Es menschelt
anne bei Es menschelt
Myriade bei Verwirrung in Serie – ei…

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Februar 2016

Kategorien

  • Allgemein
  • Dia(b)log
  • Gastbeiträge
  • Gedanken
  • Gedichte
  • Kurzgeschichten
  • Leichte und Einfache Sprache
  • Pressemitteilungen

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Aktuelle Beiträge

  • Verwirrung in Serie – eine abc.etüde (3 Begriffe in maximal 300 Wörtern)
  • Dabei sein ist alles
  • Atmen und leben – oder so …
  • Der Plüschhund im Bett – eine Zimmerreise
  • Immer das Gleiche – eine abc.etüde (3 Begriffe in maximal 300 Wörtern)

Neueste Kommentare

kommunikatz bei Unfreiwilliges Nachhaltigkeits…
blaupause7 bei Verwirrung in Serie – ei…
kommunikatz bei Es menschelt
anne bei Es menschelt
Myriade bei Verwirrung in Serie – ei…

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Februar 2016

Kategorien

  • Allgemein
  • Dia(b)log
  • Gastbeiträge
  • Gedanken
  • Gedichte
  • Kurzgeschichten
  • Leichte und Einfache Sprache
  • Pressemitteilungen

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
Bloggen auf WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie