Einladung zur Zukunftswerkstatt für die Akademie der Vereine im Aachener Welthaus

Am Samstag, dem 28.08.2021 legt die Akademie der Vereine im Aachener Welthaus den Grundstein für ihre Zukunft. Dazu findet ein offener und öffentlicher Workshop statt, bei dem sich alle Interessierten einbringen können. „Wir wünschen uns viele Ideen, Impulse und neue Engagierte, die die Akademie weiter mitgestalten wollen“, erklärt Lea Heuser, Geschäftsführerin des Welthaus Aachen e.V.

Die Zukunftswerkstatt steht unter der Leitfrage „Wie gestalten wir die ‚Akademie der Vereine‘ als Ort des gemeinschaftlichen Lernens?“. Das Organisations-Team der Akademie der Vereine möchte in Aachen einen Ort für gemeinschaftliches Lernen entstehen lassen – für und mit all Denjenigen, die sich (ehrenamtlich) für eine nachhaltige Entwicklung unserer Gesellschaft engagieren. Dafür wurde die ‚Akademie der Vereine‘ im Jahr 2019 ins Leben gerufen und hat sich seitdem trotz Pandemie und Onlineformaten bestens etabliert.

Bisher war die Akademie nur ein Projekt von Einzelpersonen aus dem Welthaus-Kontext. Nun soll sie auf eine stabilere, dauerhafte eben nachhaltige Basis gestellt und so gestaltet werden, dass eine lebendige Organisation entsteht. Die Beteiligten sollen zu Akteur*innen werden und sich mit ihren Kompetenzen einbringen.

Folgende Fragen werden wir in der Zukunftswerkstatt gemeinsam mit Euch bearbeiten:
• Wie funktioniert ein solches Projekt selbstorganisiert von und mit ehrenamtlich engagierten Menschen?
• Wie finanzieren wir die Aspekte, die nicht ehrenamtlich geleistet werden können?
• Wie etablieren wir Kooperationen mit anderen Organisationen?

Die Akademie der Vereine ist ein Mitmachprojekt und lebt davon, dass viele Menschen aus Vereinen und Initiativen ihr Wissen teilen und weitergeben. Wir wollen Euch Beteiligung ermöglichen, Eure Ideen, neue Impulse und Blickwinkel kennenlernen und gemeinsam konkrete Konzepte entwickeln, wie die Akademie der Vereine in Zukunft aussehen kann.
Das Format der ‚Zukunftswerkstatt‚ ist ein zentrales Beteiligungsinstrument, eine kreative, effektive Methode zur Anregung und Umsetzung von Ver­änderungs­prozessen unter Beteiligung aller betroffenen und interessierten Personen.

Wann?
Samstag  28. August 21, 10 – 17 Uhr
Wo?
online, oder wenn in Präsenz möglich, dann im Welthaus
Wer sind die Referent*innen?
Christiane Kaufmann    (Bürgerstiftung, Akademie der Vereine)
Markus Rossmann         (mitwirksam.de, Akademie der Vereine)
Was kostet es?
Um eine Spende wird gebeten
Anmeldung
Per eMail unter Anmeldung@Akademie-der-Vereine.de
direkt zur Veranstaltung
Weitere Kurse und Infos zur Akademie der Vereine
Wir bieten Weiterbildungen für (meist gemeinnützige) Vereine, insbesondere Verantwortliche in Vereinen, Bürgerinitiativen, sowie einzelne ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger, die im Bereich Nachhaltigkeit aktiv sind. Wir werden die Theorie mit vielen Übungen verknüpfen, damit Jede*r mehr als ein paar Blatt Papier mit nach Hause nimmt. Leitsatz: „Theorie wird schnell vergessen, Erfahrung prägt sich ein!“
Hier gehts zur Homepage der Akademie.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..